Beschreibung
Stapelbare Kranabstützplatte – Fußplatte / Mittelplatte
Die stapelbaren Kranabstützplatten von RZ-Kunststoffe sorgen für sicheren Stand von Kranen und schweren Maschinen – auch auf unebenem Untergrund. Dank der cleveren Konstruktion mit 10 mm tiefer Einfräsung und 8 mm hoher Erhebung lassen sich mehrere Platten passgenau übereinanderlegen. So können Höhenunterschiede zuverlässig ausgeglichen werden, ohne dass die Platten verrutschen oder sich verdrehen.
Gefertigt aus robusten Hochleistungskunststoff sind die Platten besonders langlebig, bruchfest sowie witterungs- und chemikalienbeständig. Damit sind sie optimal für den harten Baustelleneinsatz im Hoch- und Tiefbau geeignet.
Für eine komfortable Handhabung sind die Abstützplatten allseitig gefast und mit einer stabilen Trageschlaufe ausgestattet. Nach Gebrauch lassen sie sich platzsparend stapeln und einfach transportieren.
Vorteile im Überblick:
-
Stapelbar zum Ausgleich von Unebenheiten
-
Mit Einfräsung & Erhebung gegen Verrutschen
-
Langlebig, robust & nachhaltig
-
Praktische Trageschlaufe, allseitig gefast
-
Frei von Chemikalien
-
Beständig gegen Säuren, Öle, Salze und viele weitere Lösungsmittel
Ob für Mobilkrane, Baumaschinen oder Schwerlasttransporte – diese stapelbare Kranabstützplatte bietet maximale Sicherheit und eine nachhaltige Lösung für den täglichen Einsatz.
Unser Standard – Lieferprogramm:
Maße in mm | Gewicht | Plattenstärke Fußpl. / Mittelpl. |
max. Belastung |
---|---|---|---|
400 x 400 x 50 | 7,5 kg | 50 / 40 mm | 16 to* |
400 x 400 x 60 | 9 kg | 60 / 50 mm | 18 to* |
600 x 600 x 50 | 17,5 kg | 50 / 40 mm | 20 to* |
600 x 600 x 60 | 21 kg | 60 / 50 mm | 22 to* |
800 x 800 x 50 | 31 kg | 50 / 40 mm | 24 to* |
800 x 800 x 60 | 37 kg | 60 / 50 mm | 26 to* |
Abbildung ähnlich, Farbe und Eckausführung können je nach Lagerbestand variiren.
Größe nicht mit dabei? – Wir fertigen auch Sondermaße, ganz nach Kundenwunsch an. Jetzt unverbindlich anfragen!
* Richtwerte, die tatsächliche Stützkraft ist abhängig von der Bodenklasse/Bodenbeschaffenheit und der Auflagefläche der eigenen Stützfußplatte des Krans. Die Abstützfläche und die Dickte der Kranplatte muss immer den vorgefundenen Bedingungen angepasst werden, ggf. ist ein Bodengutachten und eine Belastungsstatik zu erstellen. Die Platten sind gegen Verrutschen zu sichern.
Wir weisen darauf hin, dass der Einsatz der Produkte den örtlichen Verhältnissen und den verwendeten Materialien anzupassen ist. Eine Gewähr hierfür kann nicht übernommen werden.